Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

= MYWAY Schulsozialarbeit ist ein niederschwelliges Angebot direkt an den Schulen, das durch qualitativ hochwertige psychosoziale Beratung für Schüler/innen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert und zu einem förderlichen Arbeitsklima im System Schule beiträgt.

= MYWAY Schulsozialarbeit wendet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler.

Die Schulsozialarbeiter/innen beraten und unterstützen die Schüler/innen bei schulischen, persönlichen und sozialen Problemen. Im Rahmen wöchentlicher Anwesenheitszeiten können sich die Schüler/innen mit allen Themen (Schule, Internat, Familie, Arbeitsplatz, Beziehungsprobleme etc.) an die Schulsozialarbeiter/innen wenden. Darüber hinaus wird mit all jenen Personen zusammengearbeitet, die für eine ganzheitliche Beratung und Begleitung der Schüler/innen wichtig sind (Lehrer/innen und Direktor/innen, Eltern, Schulpsycholog/innen, Psychotherapeut/innen, externe Fachleute und Einrichtungen etc.).

 

= MYWAY Schulsozialarbeit bietet:

   * Einzelgespräche
   * Klassen- und Gruppengespräche
   * Konfliktregelung
   * Krisenintervention
   * Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen (z. B.: Familien-/ Suchtberatungsstellen,
      medizinische Einrichtungen, Kinder- und Jugendhilfe, Psychotherapeut/innen etc.)
   * Begleitung zu anderen Einrichtungen, Ämtern und Behörden
   * Workshops und Projekte in der Klasse (zum Thema Suchtprävention, bei Konflikten in der
      Klassengemeinschaft, zu aktuellen Themen etc.)
   * Elterngespräche

 

= MYWAY Schulsozialarbeit ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.

 

*Erreichbarkeiten während der Pandemie:

telefonisch, per Mail, Signal (od. WhatsApp zur Terminvereinbarung), Zoom, MS Teams,..

MO-FR 08:00-16:00 Uhr:

 

Unser Team ander LBS Schrems:

Doris Fleischer-Wiesgrill, MA und Sophia Steindl, BA.

 

Kontakt:

Schulsozialarbeit

Doris Fleischer-Wiesgrill, MA
Tel. 0676 878 743 302
Doris.fleischer-wiesgrill@noe.hilfswerk.at

Donnerstags von 12:00 bis 15:00 Uhr persönlich an der LBS Schrems anwesend.

Schulsozialarbeit

Sophia Steindl, BA
Tel. 0676 878 744334
Sophia.steindl@noe.hilfswerk.at

Dienstags von 14:00 bis 20:00 persönlich an der LBS Schrems anwesend.

Michaela Unterberger, MA (Fachliche Leitung)
Tel. 0676 878 744309